Nach dem Festival ist vor dem Festival!

Liebe Fans des Schneesportfestivals der Schulen,

zum 26. Schneesportfestival der Schulen konnten wir in diesem Jahr wieder alle Register ziehen und 2 erfolgreiche Tage im Schnee erleben.
Hier gehts zur Bildergalerie des Festivals!
Wir danken allen engagierten Lehrerinnen und Lehrern, allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern und natürlich all unseren motivierten Helferinnen und Helfern sowie unseren Partnern vor Ort für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Danke auch für die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die für uns Lob und Ansporn gleichzeitig bedeuten.

Wir arbeiten bereits an der Neuauflage und laden schon heute ein ans Oberjoch zum

27. Schneesportfestival der Schulen
am 22. und 23. Januar 2026

Noch vor den Sommerferien gibt es hier die neue Ausschreibung!

Ihnen / Euch allen eine gute und gesunde Zeit, wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Winter!

Wolfgang Müller
und das Orgateam

Hier die Ergebnislisten der Rennsportveranstaltungen 2025:

Jugend trainiert für Olympia WK II Einzelergebnisse
Jugend trainiert für Olympia WK II Mannschaftswertung
Jugend trainiert für Olympia WK III Einzelergebnisse
Jugend trainiert für Olympia WK III Mannschaftswertung
Jugend trainiert für Olympia U14 Jungen / Mixed Einzelergebnisse
Jugend trainiert für Olympia U14 Jungen / Mixed Mannschaftswertung
Jugend trainiert für Olympia U14 Mädchen Einzelergebnisse
Jugend trainiert für Olympia U14 Mädchen Mannschaftswertung
Jugend trainiert für Olympia WK V Einzelergebnisse
Jugend trainiert für Olympia WK V Mannschaftswertung

ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG

Liebe LehrerInnen, liebe SchülerInnen!

Bei den Schnupperkursen Ski alpin und Snowboard haben wir am Donnerstag 23.01.2025 unsere Kapazitätsgrenzen erreicht und können somit leider keine weiteren Anmeldungen für diese Angebote mehr annehmen. Für alle anderen Angebote gibt es noch ausreichend freie Plätze.

Ihr Orga-Team am 16.01.2025

Aktuelle Informationen zum Schneesportfestival 2025

Stand: 14.01.2025

Zur Schneelage: Das Festival findet im Bereich der geöffneten und gesicherten Pisten des Skigebietes statt – bitte weisen Sie die SchülerInnen nochmals darauf hin, die geöffneten Pisten nicht zu verlassen!

Die Abfahrt der Iselerbahn ist im oberen Teil steil und meistens sehr abgefahren. Ein moderater Einstieg empfiehlt sich daher an der Schwandenbahn, am Ideallift oder über die Wiedhagbahn. Bitte teilen Sie diese Information auch mit Ihren Schülerinnen und Schülern!

Der Weg zur Talstation der Iselerbahn führt durch die dortige Unterführung. Nochmals die dringende Bitte, darauf hinzuweisen, dass keinesfalls die Bundesstrasse überquert werden darf.

Bitte planen Sie ein, dass die Bezahlung im Skiverleih gesammelt durch einen Lehrer erfolgt – so geht es einfach schneller und alle kommen schneller auf die Piste.

Die Piste der Schulmeisterschaften erfahren Sie am Infostand bzw. an der Festivalkasse. Start ist um 11:00 Uhr – die Strecke kann vorher besichtigt werden. Die Siegerehrung ist um 14:45 Uhr am Infostand (Talstation Iselerbahn).

Info zu den Halbtagesstationen Schneeschuhwandern, Geocaching und Spiele im Schnee/Schneeolympiade: die Einteilung nach vormittags und nachmittags erfolgt spontan nach Anreisezeit. Es findet 2x dasselbe Programm statt – die späteren Anreisen können dann am Nachmittag teilnehmen. Details erfahren Sie am Infostand und in den Ansagen.

Wir wünschen eine gute Anreise!